top of page

Familien Home Shooting – Die besondere Art der Familienfotografie

Autorenbild: Monique Sicking-WieseMonique Sicking-Wiese

Als Familien Fotografin in Heiden, Borken, Dorsten und Umgebung, freue ich mich immer, wenn ich die Möglichkeit habe, ein Home Shooting mit einer Familie durchzuführen. Es ist für mich etwas ganz Besonderes, in der vertrauten Umgebung eines Zuhauses zu fotografieren und die natürlichen Momente einzufangen, die den Alltag und das Familienleben ausmachen. Ein Home Shooting hat viele Vorteile, aber auch einige kleine Herausforderungen. In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch einen Einblick geben, was ein Familien Home Shooting so besonders macht, was euch erwartet und wie ihr euch optimal auf den großen Tag vorbereiten könnt.
















Was macht ein Home Shooting so besonders?


Ein Home Shooting ist mehr als nur ein Fototermin. Es ist eine Zeit, in der wir gemeinsam eure einzigartigen Momente festhalten, während ihr euch in eurer gewohnten Umgebung aufhaltet. Euer Zuhause ist der perfekte Ort, um die Authentizität und die besondere Verbindung innerhalb der Familie zu zeigen. Das Baby, die Kinder, die Eltern – alle fühlen sich sicher und wohl in ihrem vertrauten Umfeld, was die besten Voraussetzungen für natürliche, emotionale und ungestellte Aufnahmen schafft.




Vorteile eines Home Shootings:



  1. Natürlichkeit und Authentizität


    Zu Hause seid ihr in einer Umgebung, in der ihr euch wohlfühlt. Es gibt keine unnötigen Ablenkungen, keine fremden Locations und keine drückende Atmosphäre. Dadurch entstehen Fotos, die eure wahre Persönlichkeit widerspiegeln. Ob beim Kuscheln auf der Couch, beim Spielen im Wohnzimmer oder beim gemütlichen Spaziergang im Garten – ich begleite euch mit meiner Kamera und fange die realen, ungestellten Momente ein.


  2. Individuelle Gestaltung


    Ein Home Shooting gibt euch die Möglichkeit, das Setting ganz nach euren Vorstellungen zu gestalten. Vielleicht möchtet ihr bestimmte Möbel oder Dekorationsstücke in den Fotos haben, die euch besonders wichtig sind? Kein Problem! Ich berate euch gerne und helfe dabei, das Beste aus eurer Umgebung herauszuholen. So wird jedes Bild zu einem einzigartigen Zeugnis eures Familienlebens.


  3. Wohlfühlfaktor


    Gerade bei Neugeborenen- oder Babyshootings ist es enorm wichtig, dass sich die Eltern und das Baby während des Shootings wohlfühlen. Ein Studio kann gerade für Neugeborene eine fremde, stressige Umgebung sein, während euer Zuhause Ruhe und Vertrautheit ausstrahlt. So entstehen Bilder, die das zarte Wesen eines Neugeborenen in seinen ersten Tagen perfekt einfangen.


  4. Spontane Momente


    Der größte Vorteil eines Home Shootings ist, dass es keine künstlichen Posen gibt. Oft entstehen gerade in den spontanen Momenten die schönsten Erinnerungen. Sei es beim gemeinsamen Lachen, beim Kuscheln auf dem Sofa oder bei einer kleinen Auszeit im Garten – diese Momente bleiben nicht nur als Bilder, sondern auch als Erinnerungen in euren Herzen.













Nachteile eines Home Shootings:


  1. Begrenzte Lichtverhältnisse


    Je nachdem, wie eure Wohnung oder euer Haus gestaltet ist, kann das natürliche Licht eine Herausforderung sein. Doch keine Sorge: Ich habe Erfahrung, das richtige Licht zu nutzen und mit Hilfsmitteln zu arbeiten, um auch bei schwierigen Bedingungen wunderschöne Bilder zu kreieren.


  2. Platzverhältnisse


    Manchmal ist der Raum begrenzt, was das Fotografieren in unterschiedlichen Perspektiven erschwert. Auch hier finde ich kreative Lösungen, um den Raum optimal zu nutzen und atemberaubende Bilder zu schaffen.


  3. Vorbereitung des Zuhauses


    Es könnte sinnvoll sein, vor dem Shooting den Raum ein wenig vorzubereiten. Doch keine Sorge, es geht nicht darum, alles perfekt und aufgeräumt zu haben. Ein wenig Ordnung hier und da ist natürlich hilfreich, aber wir sind nicht auf der Jagd nach makellosen, inszenierten Bildern. Mein Fokus liegt auf den echten, natürlichen Momenten, die eure Familie ausmachen.














Wie bereite ich mich auf das Home Shooting vor?


Damit ihr euch gut auf das Shooting vorbereiten könnt und wir gemeinsam schöne Erinnerungen schaffen, bekommt ihr im Vorfeld einen Fragebogen von mir zugeschickt. In diesem Fragebogen frage ich nach euren Wünschen und Vorstellungen, sodass ich bereits weiß, wie ihr euch das Shooting vorstellt. Welche besonderen Momente möchtet ihr festgehalten haben? Gibt es spezielle Details, die euch am Herzen liegen? All diese Informationen helfen mir, das Shooting perfekt auf euch abzustimmen.


Außerdem erhaltet ihr einen Shooting Guide, der euch einige wertvolle Tipps gibt, damit ihr euch am Tag des Shootings entspannt und natürlich vor der Kamera bewegen könnt. Ich möchte, dass ihr euch wohlfühlt und ohne Stress in den Tag starten könnt.












Was passiert während des Shootings?


Meistens entstehen bei einem Home Shooting etwa 150 bis 200 Fotos, die sowohl gestellte als auch ungestellte Aufnahmen beinhalten. Das bedeutet, dass ich euch während des Shootings begleite und sowohl intime, natürliche Momente als auch klassische Familienbilder einfange. Wenn ihr lieber nur ungestellte Fotos möchtet, ist das natürlich auch kein Problem – dann konzentriere ich mich auf eine Reportage-Fotografie, die eure Familie in ihrem Alltag zeigt, ganz ohne gestellte Szenen.

Ganz gleich, ob es um die ersten Bilder mit eurem Neugeborenen geht, um ein schönes Familienporträt oder die Dokumentation eines besonderen Moments – mir ist es wichtig, dass ihr mit meinen Bildern rundum zufrieden seid. Natürliche Töne, Kreativität, Ruhe und das Wesentliche sind für mich dabei immer die Grundlagen meiner Arbeit. Der Blick bleibt auf dem, was wirklich zählt: Eure Familie, euer Moment.


Fazit: Ein Home Shooting ist eine unvergessliche Erfahrung


Als Familien Fotografin in Borken ist es mir eine Herzensangelegenheit, eure schönsten Momente für die Ewigkeit festzuhalten. Ein Home Shooting bietet viele Vorteile: Es ist persönlich, natürlich und einzigartig. Es zeigt eure Familie in ihrer gewohnten Umgebung und fängt die Momente ein, die euch wirklich ausmachen. Ich begleite euch mit meiner Kamera, halte eure besonderen Augenblicke fest und schaffe Erinnerungen, die euch ein Leben lang begleiten werden.

Euer Zuhause ist der perfekte Ort, um die einzigartigen Momente des Familienlebens zu dokumentieren. Ich freue mich darauf, diese Momente mit euch zu teilen und euch als Neugeborenen Fotografin in Borken oder als Familien Fotografin zu begleiten. Meldet euch einfach bei mir, und wir besprechen alles Weitere!

 







Wann sollte ich mich für ein Neugeborenen Shooting melden? – Alles, was du wissen musst


Als Neugeborenen Fotografin in Borken bekomme ich immer wieder die Frage gestellt: „Wann sollte ich mich für ein Neugeborenen Shooting melden?“ Diese Frage ist absolut berechtigt, denn gerade in den ersten Wochen nach der Geburt gibt es so viele Dinge zu organisieren und zu erledigen. Doch der Zeitpunkt für ein Neugeborenen Shooting ist entscheidend, um die zarten und einzigartigen Momente deines Babys für die Ewigkeit festzuhalten. In diesem Blog Beitrag möchte ich dir alles rund um den perfekten Zeitpunkt und den Ablauf eines Neugeborenen Shootings erklären.











Wann sollte ich mich für ein Neugeborenen Shooting melden?


Der ideale Zeitpunkt für ein Neugeborenen Shooting im Studio ist zwischen dem 5. und 14. Lebenstag deines Babys. In dieser Zeit sind die meisten Neugeborenen noch sehr entspannt und schlafen viel, was die perfekten Bedingungen für sanfte und ruhige Bilder bietet. Dein Baby ist noch klein und zart, und seine Bewegungen sind eher begrenzt, was es einfacher macht, die klassischen Posen umzusetzen. Beim Home Shooting kann das Shooting auch etwas später statt finden, da es sich um ungestellte Posen handelt.

Wichtig ist, dass du dich idealerweise schon während der Schwangerschaft bei mir meldest, damit ich genügend Zeit einplane, um einen Termin für das Shooting zu finden und alles vorzubereiten. Wenn Eurer Baby da ist, reicht eine kurze Nachricht an mich und ich sende Euch Termin Vorschläge zu.


Wie läuft ein Neugeborenen Shooting ab?


Ein Neugeborenen Shooting ist für viele Eltern eine ganz besondere Erfahrung, die eine Mischung aus Entspannung, Geduld und Liebe für das neue Leben mit sich bringt. Hier gebe ich dir einen Überblick, wie der Ablauf bei einem Neugeborenen Shooting normalerweise aussieht, damit du bestens vorbereitet bist.













1. Vorbereitung und Kommunikation


Nachdem du dich bei mir gemeldet hast und wir einen Termin vereinbart haben, bekommst du von mir einen Fragebogen zugeschickt. Dieser hilft mir dabei, mehr über deine Wünsche und Vorstellungen für das Shooting zu erfahren. Möchtest du bestimmte Farben oder Accessoires einfließen lassen? Gibt es spezielle Details, die dir besonders wichtig sind, wie das erste Kuscheltier oder ein besonderes Kleidungsstück? Mit diesen Informationen kann ich das Shooting individuell an euch anpassen.

Außerdem bekommst du von mir einen Shooting Guide, der dir wertvolle Tipps für den Tag des Shootings gibt. Dieser Guide hilft dir, dich bestmöglich vorzubereiten, sodass du den Tag entspannt genießen kannst.


2. Der Shooting Tag – Entspannt und ruhig


Am Tag des Shootings ist es wichtig, dass du und dein Baby entspannt seid. Bei einem Neugeborenen Shooting geht es vor allem darum, eine ruhige Atmosphäre zu schaffen. Ich komme zu euch nach Hause, was gerade bei Neugeborenen sehr praktisch ist, da ihr euch in vertrauter Umgebung aufhalten könnt.

Das Shooting selbst beginnt meistens mit einem kurzen Kennenlernen. Wir schauen uns zusammen die Räumlichkeiten an und finden den besten Ort für das Shooting. Meistens eignen sich für Neugeborenen Fotos helle, ruhige Räume mit viel natürlichem Licht. Sollten bestimmte Bereiche in der Wohnung für das Shooting besonders gut geeignet sein, gehen wir dorthin, um die besten Bilder zu machen.


3. Der Ablauf des Shootings


Das Neugeborenen Shooting dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden, je nachdem, wie das Baby sich fühlt und wie viel Ruhe es benötigt. Babys in diesem Alter haben noch ihren eigenen Rhythmus, der oft von Füttern, Wickeln und Schlafen geprägt ist. Deshalb plane ich genügend Zeit ein, um den Ablauf flexibel zu gestalten.

Während des Shootings fange ich sowohl gestellte als auch ungestellte Momente ein. Du kannst dich darauf verlassen, dass ich das Baby ganz sanft und behutsam in Position bringe, um wunderschöne, aber nicht übermäßig inszenierte Aufnahmen zu schaffen. Ein zartes Lächeln, eine zärtliche Berührung der Eltern oder das ruhige Schlafen des Babys – solche Augenblicke möchte ich für euch festhalten.

Besonders in den ersten Tagen sind Neugeborene sehr entspannt, sodass sich wunderschöne, intime Momente ergeben. Ich halte die kleinen Details wie winzige Hände, Füße oder das zarte Gesicht deines Babys fest – Erinnerungen, die du für immer bewahren möchtest.


4. Die Nachbearbeitung und Auswahl der Bilder


Nach dem Shooting nehme ich mir Zeit, die Fotos sorgfältig auszuwählen und zu bearbeiten. Die Bearbeitung ist für mich ein sehr wichtiger Schritt, um die natürliche Schönheit deines Babys und die warmen Töne zu betonen. Ich lege großen Wert darauf, dass die Farben sanft und natürlich bleiben, sodass die Bilder ruhig und harmonisch wirken – genau das, was du dir von einem Neugeborenen Shooting wünschst.

Sobald die Fotos bearbeitet sind, erhältst du eine Online-Galerie, in der du die Bilder in Ruhe durchsehen kannst. Du kannst die Fotos auswählen, die dir am meisten gefallen, und Du bekommst die Fotos auf hochwertigen Fotopapier schön verpackt in einer Box.












Warum ist ein Neugeborenen Shooting so wichtig?


Ein Neugeborenen Shooting ist eine einmalige Gelegenheit, die zarten, unschuldigen ersten Tage deines Babys für immer festzuhalten. Diese Momente sind so einzigartig und flüchtig – der kleine, weiche Körper, die winzigen Finger und Füße, der friedliche Schlaf – all das wird sich in den ersten Monaten und Jahren schnell verändern. Ein Neugeborenen Shooting ist eine wunderbare Möglichkeit, diese Erinnerungen festzuhalten und für die Zukunft zu bewahren.

Für mich als Fotografin ist es immer eine ganz besondere Ehre, mit Eltern zusammenzuarbeiten, die mir ihr Vertrauen schenken, um diese kostbaren Momente zu dokumentieren. Ich liebe es, die natürlichen, ungestellten Augenblicke einzufangen und so die Verbindung zwischen Eltern und Kind in authentischen Bildern darzustellen.



Der Ablauf eines Neugeborenen Shootings ist entspannend und ruhig, wobei ich mich voll und ganz an den Rhythmus deines Babys anpasse. Ziel ist es, die besonderen Momente mit deinem Neugeborenen in natürlichen Tönen und sanften Bildern festzuhalten, die euch ein Leben lang begleiten werden.

Wenn du Interesse an einem Neugeborenen Shooting hast, freue ich mich, von dir zu hören! Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Erinnerungen, die du immer wieder anschauen und schätzen wirst.









 

 

 
 
 

Comments


​Familienfotografin

Baby Shootings

Neugeborenen Shootings

Baby Shootings

Familien Shootings

Babybauch Kleider Shootings

Babyfotografie

Babybauch Fotografie

Baby Fotos

Neugeborenen Fotos

​Baby Shooting Wesel

Baby Shooting Borken

Baby Shooting Dorsten

Baby Shooting Heiden

Baby Fotografie Borken

Babybauch Fotografie Wesel

Monique Sicking-Wiese

Kreuzweg 46

46359 Heiden

0171/1076132

Impressum     Datenschutz     AGB

@ 2023 Monique Sicking-Wiese 

Logo Babyfotografin Heiden
bottom of page